Gewinn- und Verlustrechnung Covestro-Konzern

2. Quartal 2024 2. Quartal 2025 1. Halbjahr 2024 1. Halbjahr 2025
in Mio. € in Mio. € in Mio. € in Mio. €
Umsatzerlöse 3.690 3.379 7.200 6.856
Herstellungskosten – 3.050 – 2.827 – 5.956 – 5.839
Bruttoergebnis vom Umsatz 640 552 1.244 1.017
Vertriebskosten – 394 – 366 – 776 – 750
Forschungs- und Entwicklungskosten – 98 – 84 – 189 – 174
Allgemeine Verwaltungskosten – 80 – 83 – 153 – 176
Sonstige betriebliche Erträge 32 48 53 67
Sonstige betriebliche Aufwendungen – 19 – 18 – 37 – 32
EBIT1 81 49 142 – 48
Ergebnis aus at-equity bewerteten Beteiligungen 1 – 4 – 8
Ergebnis aus Anteilen an nicht konsolidierten verbundenen Unternehmen und aus sonstigen Beteiligungen 1
Zinsertrag 13 8 29 17
Zinsaufwand – 33 – 34 – 72 – 69
Übriges Finanzergebnis – 10 – 8 – 16 – 23
Finanzergebnis – 29 – 38 – 59 – 82
Ergebnis vor Ertragsteuern 52 11 83 – 130
Ertragsteuern – 126 – 70 – 194 – 90
Ergebnis nach Ertragsteuern – 74 – 59 – 111 – 220
auf nicht beherrschende Anteile entfallend – 2 – 4 – 1
auf die Aktionäre der Covestro AG entfallend (Konzernergebnis) – 72 – 59 – 107 – 219
in € in € in € in €
Unverwässertes / Verwässertes Ergebnis je Aktie2 – 0,38 – 0,31 – 0,57 – 1,16

1 EBIT: Ergebnis nach Ertragsteuern zuzüglich Finanzergebnis und Ertragsteuern

2 Ergebnis je Aktie: entspricht nach IAS⁠ ⁠33 (Earnings per Share) dem Konzernergebnis geteilt durch die gewichtete durchschnittliche Anzahl der ausstehenden stimmberechtigten Stückaktien der Covestro⁠ ⁠AG. Die Berechnung basierte für das 2.⁠ ⁠Quartal 2025 auf 188.740.330⁠ ⁠Stückaktien (Vorjahr: 188.740.330⁠ ⁠Stückaktien) sowie für das 1.⁠ ⁠Halbjahr 2025 auf 188.740.330⁠ ⁠Stückaktien (Vorjahr: 188.740.330⁠ ⁠Stückaktien).