LyondellBasell (LYB) und Covestro haben gemeinsam beschlossen, die Propylenoxid- / Styrol-Monomer(POSM)-Produktionsanlage am Standort Maasvlakte in der Region Rotterdam dauerhaft zu schließen. Die gemeinschaftliche Tätigkeit firmiert unter „LyondellBasell Covestro Manufacturing Maasvlakte V.O.F.“, an der LYB und Covestro jeweils einen Kapitalanteil von 50 % halten.
Die Entscheidung erfolgte nach sorgfältiger Prüfung und ist bedingt durch den anhaltenden Druck auf die Profitabilität des Standortes in Maasvlakte aufgrund globaler Überkapazitäten, eines starken Anstiegs der Importe aus Asien und hoher Produktionskosten in Europa. Diese Situation wird voraussichtlich anhalten, sodass eine längerfristig profitable Produktion nicht zu erwarten ist. Bis zum Ende des Jahres 2026 wird LYB einen Prozess zur sicheren Stilllegung und Vorbereitung des Abrisses der Anlage durchführen.
Diese Maßnahme stellt einen weiteren Schritt im Rahmen des im Jahr 2024 aufgelegten globalen Transformationsprogramms „STRONG“ dar. Für diese Maßnahme sind im 1. Halbjahr 2025 EBITDA-wirksame Aufwendungen in Höhe von 86 Mio. € angefallen, die auf das Segment Performance Materials entfallen.
Am 1. Mai 2025 hat Covestro den Verkauf der Geschäftstätigkeiten am Standort East Providence, Rhode Island (USA), erfolgreich abgeschlossen. Die dort angesiedelte Produktion von Polyurethan-Dispersionen (PUD) gehörte zum Segment Solutions & Specialties. Der vereinbarte Kaufpreis belief sich auf insgesamt 8 Mio. €. Dies stellt eine weitere Maßnahme des globalen Transformationsprogramms „STRONG“ dar.
Covestro hat am 23. Juni 2025 eine Vereinbarung zur Übernahme der Pontacol AG sowie weiterer bestimmter Vermögenswerte unterzeichnet, eines Schweizer Herstellers von Mehrschicht-Klebefolien. Mit dieser Akquisition erweitert Covestro gezielt sein Portfolio im Bereich Spezialfolien und treibt die Umsetzung seiner Unternehmensstrategie „Sustainable Future“ weiter voran. Zugleich baut das Unternehmen sein Wachstum in nachhaltigen und innovativen Geschäftsfeldern konsequent weiter aus.
Covestro übernimmt zwei spezialisierte Produktionsstandorte in der Schweiz und in Deutschland mit rund 100 Mitarbeitenden, die sich auf unterschiedliche Folientechnologien konzentrieren. Damit stärkt das Unternehmen nicht nur sein globales Fertigungsnetzwerk, sondern verbessert auch die regionale Verfügbarkeit von Klebefolien. Die Übernahme eröffnet Covestro darüber hinaus zusätzliches Wertschöpfungspotenzial durch ergänzende Technologien, ein erweitertes Kunden- und Produktportfolio sowie Synergien in zentralen Funktionen und der Beschaffung.
Der Abschluss der Transaktion wird im 3. Quartal 2025 erwartet.
Covestro hat Monique Buch als neues Vorstandsmitglied zum 1. Juni 2025 berufen. Der Aufsichtsrat von Covestro hat Monique Buch einstimmig ernannt, die zum 1. August 2025 die Nachfolge von Sucheta Govil als Chief Commercial Officer (CCO) antreten wird. Sucheta Govil ist seit dem Jahr 2019 CCO des Unternehmens. Ihre zwei aufeinanderfolgenden Amtszeiten bei Covestro enden am 31. Juli 2025.
Als CCO wird Monique Buch für das Segment Solutions & Specialties verantwortlich sein. In dieser Funktion wird sie sechs Geschäftseinheiten einschließlich der Supply Chain & Logistic Center in den drei Regionen leiten.