Kennzahlen Performance Materials
1. Quartal 2024 1. Quartal 2025 Veränderung
Umsatzerlöse (extern) 1.689 Mio. € 1.677 Mio. € – 0,7 %
Umsatzerlöse zwischen den Segmenten 556 Mio. € 538 Mio. € – 3,2 %
Umsatzerlöse (gesamt) 2.245 Mio. € 2.215 Mio. € – 1,3 %
Umsatzveränderung (extern)
Menge 17,3 % – 2,0 %
Preis – 21,3 % 0,7 %
Währung – 1,7 % 0,6 %
Umsatzerlöse nach Regionen (extern)
EMLA 762 Mio. € 802 Mio. € 5,2 %
NA 417 Mio. € 430 Mio. € 3,1 %
APAC 510 Mio. € 445 Mio. € – 12,7 %
EBITDA1 103 Mio. € 13 Mio. € – 87,4 %
EBIT1 – 35 Mio. € – 144 Mio. € 311,4 %
Cashflows aus operativer Tätigkeit 1 Mio. € – 13 Mio. € .
Auszahlungen für Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte 74 Mio. € 111 Mio. € 50,0 %
Free Operating Cash Flow – 73 Mio. € – 124 Mio. € 69,9 %

1 EBIT und EBITDA enthalten jeweils den Ergebniseffekt aus Umsatzerlösen zwischen den Segmenten.

Im 1. Quartal 2025 sank der Umsatz im Segment Performance Materials um 0,7 % auf 1.677 Mio. € (Vorjahr: 1.689 Mio. €). Wesentlicher Treiber dafür war ein Rückgang der abgesetzten Mengen mit einem umsatzmindernden Effekt in Höhe von 2,0 %. Dem standen eine Erhöhung der durchschnittlichen Verkaufspreise um 0,7 % sowie die Entwicklung der Wechselkurse mit einem umsatzerhöhenden Effekt in Höhe von 0,6 % gegenüber.

Der Umsatz in der Region EMLA stieg im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal um 5,2 % auf 802 Mio. € (Vorjahr: 762 Mio. €), im Wesentlichen getrieben von gestiegenen durchschnittlichen Verkaufspreisen und einer Steigerung der abgesetzten Mengen, die sich jeweils leicht umsatzerhöhend auswirkten. Die Veränderung der Wechselkurse blieb in Summe umsatzneutral. In der Region NA erhöhte sich der Umsatz um 3,1 % auf 430 Mio. € (Vorjahr: 417 Mio. €), vor allem aufgrund eines gestiegenen durchschnittlichen Verkaufspreisniveaus und der Entwicklung der Wechselkurse, die sich jeweils leicht positiv auf den Umsatz auswirkten. Die Entwicklung der Absatzmengen hatte keinen nennenswerten Effekt auf den Umsatz. Der Umsatz in der Region APAC sank um 12,7 % auf 445 Mio. € (Vorjahr: 510 Mio. €), vor allem aufgrund deutlich gesunkener Absatzmengen. Daneben wirkten sich geringfügig gesunkene durchschnittliche Verkaufspreise negativ auf den Umsatz aus, während eine Veränderung der Wechselkurse den Umsatz leicht erhöhte.

Das EBITDA von Performance Materials sank im 1. Quartal 2025 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 87,4 % auf 13 Mio. € (Vorjahr: 103 Mio. €). Wesentlicher Treiber dafür waren Aufwendungen zur Umsetzung des Transformationsprogramms „STRONG“ in einem hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Diese entfielen dabei im Wesentlichen auf die geplante Schließung der Produktionsanlage am Standort Maasvlakte (Niederlande). Gleichzeitig wirkten sich gesunkene Margen ergebnismindernd aus, da die negativen Effekte aus den gestiegenen Energiepreisen die positiven Effekte aus dem höheren Verkaufspreisniveau überwogen. Die Entwicklung der Absatzmengen, die Wechselkursveränderung sowie geringere Rückstellungen für die kurzfristige variable Vergütung wirkten sich jeweils positiv auf das Ergebnis aus.

Das EBIT im 1. Quartal 2025 belief sich auf – 144 Mio. € (Vorjahr: – 35 Mio. €).

Der Free Operating Cash Flow verringerte sich im 1. Quartal 2025 auf – 124 Mio. € (Vorjahr: – 73 Mio. €), vor allem aufgrund eines gesunkenen EBITDA sowie höherer Auszahlungen für Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte. Eine im Vorjahresvergleich niedrigere Mittelbindung im Working Capital hingegen hatte einen positiven Effekt auf den Free Operating Cash Flow.